Stenoecke
Die Steno-Ecke dient dem Schön- und Richtigschreiben. Wer die Stenografische Orthographie
gut beherrscht, dem geht das Mitschreiben von Texten wesentlich leichter zur Hand. Die Steno-Ecke
dient als Übungsmedium und erscheint monatlich mit Ausnahme im August.
September 2025
Bücher unterhalten, bereichern, überwältigen
„Wer nicht liest, wird mit 70 Jahren nur ein einziges Leben gelebt haben: sein eigenes. Wer liest, wird 5000 Jahre gelebt haben“, sagte der italienische Schriftsteller Umberto Eco einst über das Lesen.
Lesen – das ist wissenschaftlich erwiesen – stärkt zudem unser Einfühlungsvermögen. Wir betreten in Büchern immer auch anderer Leute Gefühlshaushalt. Das hilft uns im wirklichen Leben dabei, Zugang zu unseren Emotionen und zu denen unserer Nächsten zu finden. So bringen sie Verständnis in unseren Alltag – und Toleranz. Wer in anderer Leute Köpfen unterwegs war, neigt weniger dazu, allein den eigenen als das Maß aller Dinge zu betrachten.
Vorstehende Aufgabe ist in Kurzschrift zu übertragen und bis spätestens
15. September 2025 an folgende Anschrift zu senden:
Ursula Kimmig, Herrenstr. 13, 77871 Renchen
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Juli-Ausgabe:
Rita Birk, Renchen
Diane Busam, Offenburg
Conny Feuchtinger-Huber, Oberkirch
Roswitha Hurst, Oberkirch
Gabi Männle, Oberkirch
Rudolf Schmidt, Berlin