Stenoecke
Die Steno-Ecke dient dem Schön- und Richtigschreiben. Wer die Stenografische Orthographie
gut beherrscht, dem geht das Mitschreiben von Texten wesentlich leichter zur Hand. Die Steno-Ecke
dient als Übungsmedium und erscheint monatlich mit Ausnahme im August.
Februar 2023
Woher kommt das Feuer?
Feuer, das bedeutet Licht und wohlige Wärme, aber auch züngelnde und lodernde Flammen. Flammen, die alles zerstören und vernichten können.
Vor über 500 000 Jahren haben Menschen wahrscheinlich durch Zufall herausgefunden, dass Feuer nicht nur zerstört, sondern auch sehr nützlich sein kann. Sie bewahrten Feuer in kleinen Feuerstellen zum Kochen und Wärmen auf. Zusätzlich spendete es ihnen Licht, das besonders nachts gefährliche Tiere fernhielt. Das Feuer durfte jedoch nicht ausgehen. Erst im Laufe vieler Jahrhunderte lernten sie, durch Reiben von Holz auf Holz leicht brennbares Material zu entzünden. Diese kontrollierte Feuerherstellung bedeutete einen großen Schritt.
Vorstehende Aufgabe ist in Kurzschrift zu übertragen und bis spätestens
15. Februar 2023 an folgende Anschrift zu senden:
Ursula Kimmig, Herrenstraße 13, 77871 Renchen
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Januar-Ausgabe:
Rita Birk, Renchen
Diane Busam, Stuttgart
Conny Feuchtinger-Huber, Oberkirch
Rosa Hodapp, Fluorn
Roswitha Hurst, Oberkirch
Gabi Männle, Oberkirch
Rudolf Schmidt, Berlin
Sonja Ziegler, Bensheim