Stenoecke
Die Steno-Ecke dient dem Schön- und Richtigschreiben. Wer die Stenografische Orthographie
gut beherrscht, dem geht das Mitschreiben von Texten wesentlich leichter zur Hand. Die Steno-Ecke
dient als Übungsmedium und erscheint monatlich mit Ausnahme im August.
November 2022
Christrose
Eine Rose ohne Dornen durchbricht die Eintönigkeit: Die Christrose, welche auch „Winterkönigin unter den Blumen“ genannt wird. Als erste Winterblüher begeistern die Blüten, die sich inmitten von Eis und Schnee zu einem Hingucker entfalten. Unter dem Namen Schneerose bekannt, steht sie auch für Hoffnung, Heilung und Zuversicht.
Ursprünglich kommt die Christrose aus Südostasien und breitete sich nach der letzten Eiszeit in verschiedenen Arten im Mittelmeerraum aus. Phänomenal ist ihre botanische Fähigkeit, die Wachstums- und Blütezeit aufzuschieben und sogar zu unterbrechen. Die Pflanze hält bis zu minus 20 Grad Celsius aus.
Vorstehende Aufgabe ist in Kurzschrift zu übertragen und bis spätestens
15. November 2022 an folgende Anschrift zu senden:
Ursula Kimmig, Herrenstr. 13, 77871 Renchen
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Oktober-Ausgabe:
Rita Birk, Renchen
Diane Busam, Stuttgart
Conny Feuchtinger-Huber, Oberkirch
Rosa Hodapp, Fluorn
Roswitha Hurst, Oberkirch
Gabi Männle, Oberkirch
Rudolf Schmidt, Berlin
Sonja Ziegler, Bensheim