Stenoecke

Die Steno-Ecke dient dem Schön- und Richtigschreiben. Wer die Stenografische Orthographie
gut beherrscht, dem geht das Mitschreiben von Texten wesentlich leichter zur Hand. Die Steno-Ecke
dient als Übungsmedium und erscheint monatlich mit Ausnahme im August.

Januar 2025

 

Die 112 steht europaweit für schnelle Hilfe

500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer: Über die einheitliche, vorwahlfreie und kostenlose Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr sowie Rettungsdienst.

Im Ortenaukreis gehen die Notrufe bei der Integrierten Leitstelle Ortenau in Offenburg ein, die rund um die Uhr besetzt ist. Dabei gelte es die wichtigsten Infos zum Standort, dazu was passiert ist und wie viele Menschen beteiligt sind, zu nennen. Es muss sich niemand den Fragenkatalog einprägen. Die Disponenten der Leitstelle am anderen Ende der Leitung sind erfahrene Profis und fragen in Kürze alles ab, was sie wissen müssen.

 

Vorstehende Aufgabe ist in Kurzschrift zu übertragen und bis spätestens
15. Januar 2025 an folgende Anschrift zu senden:

Ursula Kimmig, Herrenstraße 13, 77871 Renchen

 

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Dezember-Ausgabe:

Rita Birk, Renchen
Diane Busam, Offenburg
Conny Feuchtinger-Huber, Oberkirch
Roswitha Hurst, Oberkirch
Gabi Männle, Oberkirch
Rudolf Schmidt, Berlin
Sonja Ziegler, Bensheim