Stenoecke

Die Steno-Ecke dient dem Schön- und Richtigschreiben. Wer die Stenografische Orthographie
gut beherrscht, dem geht das Mitschreiben von Texten wesentlich leichter zur Hand. Die Steno-Ecke
dient als Übungsmedium und erscheint monatlich mit Ausnahme im August.

Oktober 2025

 

Eule oder Lerche

Unser natürlicher Schlaf-wach-Rhythmus wird zu einem erheblichen Teil von unseren Genen bestimmt, genauer: von unserem Chronotyp. Nur die wenigsten Menschen sind eindeutig den eher nachtaktiven Eulen oder den morgenfröhlichen Lerchen zuzuordnen. Die große Mehrheit liegt dazwischen, sie sind sogenannte Misch-Chronotypen.

Lerchen klagen oft über eine ausgeprägte Abendmüdigkeit, sind dafür morgens schon fit. Eulen sind oft wach bis in die Nacht und dafür tagsüber dann träge. Der eigene Chronotyp kann sich im Laufe eines Lebens auch verändern. Allgemein gilt: Jeder Mensch fühlt sich besser und gesünder, wenn er gemäß seinem Rhythmus leben darf.

 

Vorstehende Aufgabe ist in Kurzschrift zu übertragen und bis spätestens
15. Oktober 2025 an folgende Anschrift zu senden:

Ursula Kimmig, Herrenstr. 13, 77871 Renchen

 

 

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der September-Ausgabe:

Rita Birk, Renchen
Diane Busam, Offenburg
Conny Feuchtinger-Huber, Oberkirch
Roswitha Hurst, Oberkirch
Gabi Männle, Oberkirch
Rudolf Schmidt, Berlin